Meine Fellgesichter: Fanni, Farina, Puppi - und Rosi im Herzen
Alter:: 53
Wohnort: NÖ
Hunde im Auto sicher tranportieren!
Liebe Leute,
WIE TRANSPORTIERT IHR EURE HUNDE SICHER IM AUTO???
Ich beschäftige mich nun schon länger mit dieser Frage.
Mein Auto ist ein älterer Toyota Corolla Kombi.
Rosi und Fanni fuhren im Geschirr mit Kurzgurt angeschnallt am Rücksitz mit.
Mit Farina ging das nicht, weil die zu nervös war und nicht ruhig sitzen bleiben wollte.
Also habe ich ein Hundeschutzgitter zur Abtrennung des Kofferraums gekauft.
Das war nicht stabil genug, der Kofferraum ist auch zu groß, Farina hat zu viel Spielraum.
Dann sah ich das Video über den Crashtest mit Hunde-Dummys: http://www.youtube.com/watch?v=jYms1d6oyz8
Damit ist die Geschichte mit Kurzgurt gestorben, ich habe einen More4Dogs Sicherheitsgurt für Fanni.
So, und jetzt bin ich auf der Suche nach einer vernünftigen Metall-Hundebox - nur für Farina oder Doppelbox für Fanni auch.
Das ist eine Wissenschaft für sich. TÜV-geprüfte gibts nur ein oder zwei.
Die meisten, vor allem die billigen, sind fürchte ich Schrott.
Ich hätte gern den Variocage, der passt aber leider nicht rein bei mir.
Die Boxen mit Sperrholz machen mir Angst, weil das Holz könnte splittern und den Hund verletzen.
Ich bin dankbar für alle Hinweise für sicheren Hundetransport!
Meine Fellgesichter: Laika, Keiko, Farkas und Prinzessin Frosty sowie unser geliebtes im Herzen unser geliebtes Ivobärchen, unser Meximäuserich , Kantorwölfchen und 6 zauberhafte Samtpfoten
Alter:: 49
Wohnort: Köln
So wie man es nicht machen sollte..........................
Meine drei Wuffel sitzen auf der Rückbank und sind mit Kurzgurt und Geschirr fest, habe aber auch nur einen Beetle....da gehen aber ein Schäfi,ein Huskie und das Schlappöhrchen rein.
Gegen diese Metallkäfige besitze ich einen gewissen inneren Widerstand, das sind so Dinger für den deutschen Schäferhundbesitzer, der seinen Hund im Zwinger hält mit er nicht verweichlicht..............
In unserem großen Auto fährt die Meute im Kofferraum ( Citroen Berlingo).
LG Tina und der Streichelzoo
_______________ Gott wünscht, daß wir den Tieren beistehen, wenn sie Hilfe bedürfen. Ein jedes Wesen in Bedrängnis hat gleiche Rechte auf Schutz.
(Franz von Assisi, (1182 - 1226), , katholischer Heiliger, Stifter des Franziskanerordens )
Meine Fellgesichter: Harrris u. Lulu aus Griechenland
Alter:: 49
Wohnort: Nähe Hamburg
Hallo,
wir haben unseren Schäfimix in einem großen Metallkäfig. Dieser hat vorne und oben eine Öffnung, damit er auch bei einem Unfall noch irgendwie rauskommt. Der Käfig ist von Benetrex (so ähnlich) über ebay und wirklich sehr gut! Der Tipp mit 2 Öffnungen war von unserer Hundetrainerin. Der Metallkäfig hat den Vorteil, dass er sehr viel Luft hat.Sie hatte uns von einer Kunststoffbox wegen Hitzestau abgeraten.
Unser Hund fühlt sich darin sehr wohl, hat seine Decke drin.
V: Grüße
Regina
nur müsste ich ihn in den Bodenösen beim Kombi verankern, und die halten sicher keine 1.800 kg aus
(das Gewicht kriegt ein 25-kg-Hund bei einem Aufprall von 70 km/h)
Also hoffe ich immer noch auf gute Ratschläge von euch.
Meine Fellgesichter: Harry, Lyra und Sam im Herzen
Alter:: 44
Wohnort: Erlangen
Also ich habe mir extra einen Opel Kombo zugelegt, als wir Sam zu uns nahmen, damit meine beiden mittelgroßen Rüden hinten im Kofferraum bequem Platz haben und sich auch mal
legen oder stehen können.
Das ist so ein Kastenwagen wie der Berlingo oder Kangoo,
nur noch etwas großräumiger.
Der Kofferraum ist durch die Rückbank mit drei Kopfstützen und dann noch ein Gitternetz oben gespannt zum Rest des Autos abgetrennt.
Ich denke, wenn es die Hunde enach vorne schleudert, dann wohl eher im unteren Bereich und da ist die Rücksitzbank, die hält einiges aus.
Die beiden lieben es auf jeden Fall so Auto zu fahren und können es immer gar nicht abwarten hinten reinzuspringen.
Von Hundeseite als also TOP, von der Sicherheit, hoffe ich auch sicher genug.
LG
Anja mit Harry und Sam
_______________ "If there are no dogs in heaven,
then when I die
I want to go where they went ...!"
Meine Fellgesichter: :
Bianca
Lerka
Szilvi
Napsi
Wede
Fürti
Ewig im Herzen:
Tassilo, Piroschka
Gitta und Bubi
Alter:: 50
Wohnort: Bad Honnef
Pflegehundetransport...
Überschrift Pflegehundetransport oder
Kuschelvergewohlwurschtler Fürtös schnappt sich alles,
was er zum Kuscheln bekommen kann oder
Es lebe das Autofahren!
PS: die beiden sind angegurtet - was ja Wedes Problem ist, denn so kann er nicht ent-
kommen und Fürti robbt immer zu ihm rüber...
_______________
Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen
können, was wir den Tieren angetan haben.
Mark Twain, (1835 - 1910)
An wen kuschelt sich Fürtös den an? Muss Wede etwa dran glauben ?
_______________ Liebe Grüße ,
Carina Ein Tier zu retten wird die Welt nicht verändern, doch für das eine Tier verändert sich die Welt.
(unbekannt)
„Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.“ (Pythagoras 570 v.Chr.)
Oh wie schön, ist er also ein kleine schmuse Locke?
_______________ Liebe Grüße ,
Carina Ein Tier zu retten wird die Welt nicht verändern, doch für das eine Tier verändert sich die Welt.
(unbekannt)
„Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.“ (Pythagoras 570 v.Chr.)
Meine Fellgesichter: Laika, Keiko, Farkas und Prinzessin Frosty sowie unser geliebtes im Herzen unser geliebtes Ivobärchen, unser Meximäuserich , Kantorwölfchen und 6 zauberhafte Samtpfoten
Alter:: 49
Wohnort: Köln
Nun der Streichelzoo ist momentan ja immer mit 4 Wuffels unterwegs in einem VW Beetle.....,
also da sitzen drei Orgelpfeifen auf dem Rücksitz (Laika, Mex und Frosty) und Keiko auf dem Schoß von Mama auf dem Beifahrersitz. Ich gurte die übrigens hinten auch an damit sie der Schmusekröte Frosty nicht entkommen können, hin und wieder brummt einer, aber ansonsten ertragen sie die
Kuschelattacken.
LG Tina und der Streichelzoo
Der etwas größere Schoßhund.....
_______________ Gott wünscht, daß wir den Tieren beistehen, wenn sie Hilfe bedürfen. Ein jedes Wesen in Bedrängnis hat gleiche Rechte auf Schutz.
(Franz von Assisi, (1182 - 1226), , katholischer Heiliger, Stifter des Franziskanerordens )